top of page
29714222_14_07_2022_25.jpg

Post

Prince2 – Nicht Fleisch nicht Fisch

Autorenbild: Nico PohlNico Pohl

Aktualisiert: 17. Dez. 2024

PRINCE2 Agile ist ein Projektmanagement-Rahmenwerk, das die Struktur und Governance von PRINCE2 mit der Flexibilität und Reaktionsfähigkeit agiler Methoden verbindet. In diesem Artikel möchte ich darauf eingehen, was PRINCE2 Agile ist, welche Vorteile es bietet und wie es sich von traditionellen Projektmanagementmethoden unterscheidet.




Die Methode PRINCE2 Agile wurde entwickelt, um Projektteams in die Lage zu versetzen, kollaborativer, iterativer und reaktionsfähiger zu arbeiten

Dies, ohne dabei auf die Steuerung und Kontrolle des PRINCE2-Rahmens zu verzichten. Die PRINCE2-Methode bietet einen strukturierten Ansatz für das Projektmanagement mit klar definierten Rollen und Verantwortlichkeiten, einem Schwerpunkt auf der geschäftlichen Rechtfertigung und einem phasenweisen Ansatz für die Projektdurchführung. Agile Methoden hingegen betonen Flexibilität und Reaktionsfähigkeit und konzentrieren sich darauf, dem Kunden durch iterative Entwicklung und häufiges Feedback einen Mehrwert zu bieten.


PRINCE2 Agile kombiniert diese beiden Ansätze

Dabei bietet es einen Rahmen, der sowohl strukturiert als auch flexibel ist und es den Projektteams ermöglicht, Projekte fristgerecht, im Rahmen des Budgets und in der erwarteten Qualität zu liefern, während sie gleichzeitig in der Lage sind, sich an veränderte Anforderungen und Bedürfnisse der Stakeholder anzupassen. PRINCE2 Agile bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Projektmanagement-Methoden, darunter:


Verbesserte Flexibilität

PRINCE2 Agile ermöglicht es den Teams, sich schnell an veränderte Anforderungen und Ergebnisse anzupassen. Durch die Verwendung eines agilen Ansatzes können die Projektteams dem Kunden kontinuierlich einen Mehrwert liefern, anstatt bis zum Ende des Projekts zu warten.


Bessere Zusammenarbeit

PRINCE2 Agile fördert die Zusammenarbeit zwischen Projektteams, Stakeholdern und Kunden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Beteiligten auf das gleiche Ziel hinarbeiten und dass Feedback während des gesamten Projekts berücksichtigt wird.


Stärkere Konzentration auf die Bereitstellung von Werten

PRINCE2 Agile stellt sicher, dass das Projekt immer darauf ausgerichtet ist, dem Kunden einen Mehrwert zu liefern. Durch die Verwendung eines iterativen Ansatzes können die Teams Funktionalität und Wert in kleineren Schritten liefern, die getestet und verfeinert werden können, bevor sie in das Endprodukt integriert werden.


Verbessertes Risikomanagement

PRINCE2 Agile bietet einen Rahmen für das Management von Risiken und Problemen, der sicherstellt, dass diese frühzeitig im Projekt erkannt und angegangen werden. Dies trägt dazu bei, die Auswirkungen von Risiken und Problemen auf den Zeitplan, das Budget und die Qualität des Projekts zu minimieren.


Es handelt sich bei PRINCE2 Agile um einen strukturierten, flexiblen und kooperativen Ansatz

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PRINCE2 Agile einen strukturierten Ansatz für das Projektmanagement bietet, der flexibel und kooperativ ist und sich darauf konzentriert, dem Kunden einen Mehrwert zu liefern. Durch die Kombination der besten Eigenschaften von PRINCE2 und der agilen Methodik ermöglicht es den Projektteams eine effizientere und effektivere Arbeitsweise und ist gleichzeitig in der Lage, sich an veränderte Anforderungen und Stakeholderbedürfnisse anzupassen. Wenn Sie einen Projektmanagementrahmen einführen möchten, der das Beste aus beiden Welten vereint, könnte dies die ideale Wahl für Ihr Unternehmen sein.


Das Pogo Team unterstützt Sie dabei

Unser Pogo Team besteht überwiegend aus erfahrenen Projektmanagern mit Prince2 oder gleichwertigen Zertifizierungen. Sie suchen einen kompetenten Partner der dafür sorgt, dass Ihr Projekt in Zeit, Budget und Qualität geliefert wird? Sprechen Sie uns an und schicken Sie uns eine Kontaktanfrage

9 Ansichten
bottom of page