top of page
29714222_14_07_2022_25.jpg

Post

Vorsicht bissig! Kannibalisierung im Einzelhandel

Autorenbild: Diego SoljancicDiego Soljancic

Aktualisiert: 17. Dez. 2024


Beware!
Beware!

Was ist Kannibalisierung im Einzelhandel?

„Kannibalisierung“ ist ein Phänomen, das auftritt, wenn ein neuer Standort oder Laden Kunden von einem bereits bestehenden Standort oder Laden des gleichen Unternehmens abzieht. Dies geschieht, weil Kunden, die zuvor den ursprünglichen Standort besucht haben, nun den neuen Standort aufsuchen, was zu Umsatzeinbußen für den bestehenden Standort führt. In diesem Artikel werden wir das Konzept der Kannibalisierung im Einzelhandel (auf Deutsch auch als „Ortsschwund“ bezeichnet) untersuchen und seine Auswirkungen auf Unternehmen beleuchten.


Kannibalisierung im Einzelhandel tritt im selben Zielmarkt auf

Ortsschwund tritt auf, wenn ein Unternehmen einen neuen Laden in unmittelbarer Nähe zu einem bestehenden eröffnet und beide Läden den gleichen Zielmarkt bedienen. Dies geschieht oft, wenn ein Unternehmen seinen Einflussbereich auf einen neuen Markt ausdehnen oder seinen Marktanteil in einem bestehenden Markt erhöhen möchte. Der neue Laden soll neue Kunden anziehen, zieht jedoch auch einige Kunden an, die zuvor den bestehenden Standort besucht haben. Dies kann zu Umsatzrückgängen und geringerer Kundenloyalität für den ursprünglichen Standort führen.


Die Auswirkungen der Kannibalisierung auf Unternehmen können erheblich sein

Wenn Kunden vom bestehenden Standort zum neuen Standort wechseln, kann dies zu einem Umsatzrückgang für den ursprünglichen Standort führen. Dies kann zu Gewinneinbußen führen und es dem Unternehmen schwer machen, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus muss der bestehende Standort möglicherweise seine Belegschaft reduzieren, was zu Arbeitsplatzverlusten für Mitarbeiter führt. Dies kann sich negativ auf die lokale Gemeinschaft und die Gesamtwirtschaft auswirken.


Mindern des Ortsschwunds oder der Kannibalisierung im Einzelhandel

Um die Auswirkungen des Ortsschwunds zu mindern, müssen Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen. Sie müssen gründliche Forschung betreiben, um die besten Standorte für neue Läden zu identifizieren, wobei Faktoren wie Marktnachfrage, Wettbewerb und Kundendemografie berücksichtigt werden. Unternehmen können auch prädiktive Analysen verwenden, um die Auswirkungen eines neuen Ladens auf einen bestehenden Standort vorherzusagen.


Strategien, um den Ortsschwund entgegenzuwirken

Darüber hinaus können Unternehmen eine Reihe von Strategien umsetzen, um den Ortsschwund zu bewältigen. Ein Ansatz besteht darin, die Angebote an jedem Standort zu differenzieren und sicherzustellen, dass Kunden einen Grund haben, beide Läden zu besuchen. Zum Beispiel kann sich ein Standort auf hochwertige Produkte konzentrieren, während der andere erschwinglichere Optionen bietet. Eine andere Strategie besteht darin, das Marketingbudget für jeden Standort unterschiedlich zuzuweisen und in verschiedenen Läden unterschiedliche Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.


Zusammenfassend kann Ortsschwund erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen haben, was zu Umsatzrückgängen, Gewinneinbußen und Arbeitsplatzverlusten führt. Um die Auswirkungen zu mindern, müssen Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen, einschließlich gründlicher Analyse.


Sie fragen sich, wie eine solche Analyse aussehen kann? Dann möchte ich Ihnen gerne ein spannendes Tool vorstellen:



Tango Predictive Analytics ist ein Softwareprodukt, das fortschrittliche statistische und maschinelle Lernverfahren nutzt, um große Datensätze zu analysieren und Vorhersagen über zukünftige Ergebnisse zu treffen. Es unterstützt Unternehmen dabei, Einblicke in Trends, Muster sowie potenzielle Risiken und Chancen zu gewinnen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Strategien zu optimieren. Tango Predictive Analytics kann in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Marketing, Lieferkettenmanagement und Gesundheitswesen eingesetzt werden, um die Genauigkeit von Prognosen zu verbessern und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.


Sie glauben nicht was Sie hier lesen? Gerne stellen wir ihnen im Rahmen einer kostenfreien Demo Tangos´Predictive Analytics Modul vor.

2 Ansichten
bottom of page